pewag levo - Fernbedienbare Anschlagmittel

pewag levo - Your partner for work safety

Die digitale Vernetzung und der Einsatz neuer Technologien machen pewag Produkte zunehmend intelligenter.

Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine ermöglicht raschere und sicherere Arbeitsprozesse, mit einer deutlichen Effizienzsteigerung. 

pewag levo hook

Arbeitssicherheit trifft Effizienz.

Der pewag levo hook garantiert:

  • Automatisiertes Be- und Entladen aus sicherer Distanz
  • Elimination von manuellen Arbeitsschritten
  • Steigerung der Arbeitssicherheit
  • Einsatzfähig im Temperaturbereich zwischen -20° bis +60°C
  • Verwendbar für Kranhaken mit max. Größe von 2,5; DIN 15401
  • Spritzwasser- und Staubgeschützt (IP 65)

100% sicher

Schutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen,

gesicherte Kommunikation zwischen Haken

und Fernbedienung (ISO 13849), Sicherheitsfaktor 4:1

Kosten- und Zeitersparnis durch

raschere Arbeitsabläufe

Standby-Zeit: 120 h

Betriebszeit: 80 h

Haken öffnet und schließt sich innerhalb von 2,5 Sekunden!

Vollständiges Serviceangebot
(on-the-job-training)

e-learning Schulung, Unterstützung bei

Erstinbetriebnahme, Reparatur


Ausgezeichnete pewag Qualität

Patentiertes werkzeugloses Verschlusssystem des

PLGW Anschlagpunktes, TÜV-geprüft, pewag know-how


Basisausstattung

Optionale Erweiterungen

  • pewag levo clamp LC, 3 Tonnen
  • Funkfernsteuerung (mit Lanyard)
  • Akku
  • mit Datalogger (zur Protokollierung aller Daten)
  • Akku-Ladestation (mit länderspezifischem Netzkabel)
  • mit peTAG (zur eindeutige Produktidentifizierung)
  • Betriebsanleitung
  • Arbeitsplatzbeleuchtung - Für mehr Flexibilität am Arbeitsplatz.
  • pewag levo manager - Die Software ist ein umfangreiches Konfigurations- und Analysetool für die pewag levo clamp LC.
  • Multiloading Adapter - Bis zu 10 Akkus können rasch gemeinsam geladen werden.
  • pewag academy - Technische Produktschulungen und zertifizierte eLearning-Plattformen.

 


 

pewag levo clamp

Vertikale Innovation.

Die pewag levo clamp ist eine Weltneuheit und beschreibt eine neue Generation von Lastaufnahmemittel.

  • Automatisiertes Be- und Entladen aus sicherer Distanz
  • Elimination von manuellen Arbeitsschritten
  • Steigerung der Arbeitssicherheit
  • Sicherheit hervorgehoben.
  • Hält Temperaturen von -20° bis +60°C stand
  • Eignet sich für Lasten mit einer max. Härte von 37 HRC (345 HB)
  • Hat eine zulässige Mindestlast von 10% der Maximallast
  • Eignet sich für Lasten mit einer max. Breite von 35 mm
  • Ist gegen Spritzwasser und Staub geschützt (IP 65)

100% sicher

Schutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen,

gesicherte Kommunikation zwischen Klemme

und Fernbedienung (ISO 13849), Sicherheitsfaktor 4:1

Kosten- und Zeitersparnis durch

raschere Arbeitsabläufe

Bis zu 2.000 Arbeitszyklen ohne

Unterbrechung, Öffnen / Schließen in

2 Sekunden

Vollständiges Serviceangebot
(on-the-job-training)

e-learning Schulung, Unterstützung bei

Erstinbetriebnahme, Reparatur

Ausgezeichnete pewag Qualität

Patentierte Arretierung der Verdrehsicherung,

werkzeuglose Inbetriebname, TÜV-geprüft,

pewag know-how


Basisausstattung

Optionale Erweiterungen

  • pewag levo clamp LC, 3 Tonnen
  • Funkfernsteuerung (mit Lanyard)
  • Akku
  • mit Datalogger (zur Protokollierung aller Daten)
  • Akku-Ladestation (mit länderspezifischem Netzkabel)
  • mit peTAG (zur eindeutige Produktidentifizierung)
  • Betriebsanleitung
  • Arbeitsplatzbeleuchtung - Für mehr Flexibilität am Arbeitsplatz.
  • pewag levo manager - Die Software ist ein umfangreiches Konfigurations- und Analysetool für die pewag levo clamp LC.
  • Multiloading Adapter - Bis zu 10 Akkus können rasch gemeinsam geladen werden.
  • pewag academy - Technische Produktschulungen und zertifizierte eLearning-Plattformen.

 


 

pewag levo manager 

Die spezielle Software unterstützt Sie in der täglichen Arbeit. 

Das umfangreiche Konfigurations- und Analysetool bietet Ihnen unter anderem:

  • Live-Ansicht
  • Datenanalyse
  • Schneller und einfacher Service-Support
  • zusätzlich beim pewag levo hook LH:
    • Wiege- und Tarierfunktion

 

 

Download Bereich